Sitemap
- Über uns
- Aufgaben und Geschäftsstelle
- Aufgaben und Ziele
- Leitbild
- Statut und Ordnungen
- Geschäftsstelle
- Kontakt
- Presse
- Pressemeldungen 2024
- Niessl zur Regierungsverhandlung: „Sport als Problemlöser zu sehen, wäre guter Neujahrsvorsatz“
- Tag des Ehrenamts: 570.000 Ehrenamtliche brauchen eine Entlastungsoffensive
- Sport ist Dienstleister an der Gesellschaft, kein Bittsteller
- Hans Niessl mit überwältigender Mehrheit als Präsident bestätigt!
- Sport Austria steht Nationalrat als konstruktiver Partner zur Verfügung
- Erfolgsstory Schulsportwochen-100er: 2.300 Kinder unterstützt, Aktion verlängert
- Wie aus dem Sportland Österreich eine Sportnation werden kann
- Start der Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit WIR BEWEGEN ÖSTERREICH
- Warum es sich lohnt, eine Milliarde in Österreichs Sportstätten zu investieren
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Mehr Prävention statt Rehabilitation auch auf europäischer Ebene Thema“
- Von "Prävention statt Rehabilitation" bis zur Sportstättenoffensive: 9 Punkte für das Sport-Kapitel des nächsten Regierungsprogramms
- Der nächste Meilenstein: Weg zur flächendeckenden Ausrollung der Täglichen Bewegungseinheit fixiert
- Niessl zum Weltfrauentag: „Vorbilder sind enorm wichtig, um mehr Frauen zum Sport zu bewegen“
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Investitionen in Sportstätten helfen auch der Baubranche"
- Sport Austria begrüßt Sportkapitel in Österreichplan des Kanzlers
- Sport Austria-Schwerpunkte 2024: Sportstättenoffensive, Gesundheitsoffensive: "Systemkosten senken, Lebensqualität steigern!"
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Wollen für Umdenkprozess in der Gesundheitspolitik werben“
- Pressemeldungen2014-2023
- Jetzt ist Bewegung drin!
- Advantage Ladies – FE&MALE Sports Conference: 2. Auflage mit Petkovic, Dietrich, Hengstschläger
- Sport Austria-Generalversammlung verabschiedet Resolution zur Täglichen Bewegungseinheit
- "Schulsportwochen-100er": Möglichst niemanden aus finanziellen Gründen zurücklassen
- Warum in das Gesundheitssystem mehr Bewegung kommen muss
- Sport Austria-Präsident Niessl ad Diplomverleihung der BSPA Wien: "Ausgezeichnetes Rüstzeug für spätere Arbeit!"
- Von der Europäischen Woche des Sports zum nationalen Sportfeiertag am 26.10.
- Rudolf Hundstorfer Sportinitiative ermöglicht Jugend sportliche Chancen
- Tag des Sports eröffnet Europäische Woche des Sports in Österreich
- Niessl: "Schwimmen ist überlebenswichtig!"
- "Gemeinsam für den österreichischen Sport": erster Arbeitstermin zwischen ÖFB-Präsident Mitterdorfer und Sport Austria-Präsident Niessl
- Niessl: "Steuerliche Spendenabsetzbarkeit ist ein großer Wurf!"
- Sport Austria Sommerfest: Niessl: „Sport- und Gesundheitspolitik müssen intensiver zusammenarbeiten“
- Niessl zum Weltfrauentag: „Einstellung von ORF SPORT+ wäre Rückschritt für Frauen-Politik“
- Österreichs 1. Frauensport-Symposium: Initialzündung für Gender Equality
- Bessere Planbarkeit, mehr Förderung: Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
- Sport Austria verwendet höhere Förderung für Entlastung seiner Mitglieder
- Sport Austria-Präsident Niessl zu Energiekostenzuschuss: "Erfreulicher Start ins neue Jahr!"
- Drei Jahre im Amt – Präsident Niessl zieht (Zwischen-)Bilanz
- Niessl am Tag des Ehrenamts: „Endlich in der Energiekrise helfen und entbürokratisieren“
- Niessl: "Anhebung der Reiseaufwandsentschädigung wichtiger Impuls für Vereinssport!"
- Sport Austria-Generalversammlung: "Großer Erfolg und ein großes Problem", und: Darts neues Vollmitglied
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Mehreinnahmen aus Sport als Energiekostenzuschuss für Sport“
- Die Tägliche Bewegungseinheit ist gekommen, um zu bleiben
- Historischer Tag: Sport Austria freut sich über historische Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung
- Sport Austria fordert rasche Abfederung der explodierenden Teuerung
- Aus Teuerungslawine dürfen keine Teuerungs-Lockdowns werden!
- Niessl: „Das Geld wäre da, um Teuerungs-Lockdown zu vermeiden“
- Kampf gegen Teuerung – Sport Austria-Präsident Niessl: „Brauchen Ergebnis rasch nach dem Sommer“
- Gesundheitsminister will Sport mitdenken
- Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche: Erster großer Schritt in Richtung tägliche Bewegungseinheit gelungen
- Niessl: „Brauchen deutliche Erhöhung des Sportbudgets“ - aktuelle Zahlen aus PK zeigen wirtschaftliche Bedeutung von Sport
- Weltgesundheitstag: "Bewegungsangebote nützen, Sportbudget erhöhen, tägliche Bewegungseinheit einführen"
- Sport Austria-Ehrung und -Auszeichnung für Peter Schröcksnadel und Leo Windtner
- Niessl: „Hoffe, dass Rauch Sport als wichtigsten Gesundheitsmotor des Landes begreift“
- Der Österreichische Sport hält zusammen: Helfen wir gemeinsam!
- Niessl fordert 3G-Regel im Sport und Freedom-Day
- Österreichische Sportfamilie trauert um Fritz Holzweber
- Tägliche Bewegungseinheit: Bund geht mit Finanzierung von Modellregionen in die Offensive
- Sport Austria begrüßt Aufhebung der Maskenpflicht im Schulsport
- 25-Personen-Regel wird nach Umdenken aufgehoben - Gesundheits- und Sportministerium folgen Sport Austria-Forderung
- Ministerium lehnt Vorschlag zur 25er-Regel ab, Niessl: "Befürchten neue Austrittswelle"
- 25-Personen-Regelung bremst Sportbetrieb
- Niessl: "Quasi-Sport-Lockdown durch die Hintertüre vermeiden"
- Sport Austria-Programm 2022 mit Neugestaltung der Sportförderung
- Sport Austria begrüßt, dass organisierter Sport bei ersten Öffnungsschritten dabei ist
- Tag des Ehrenamts: Niessl: "Trainer:innen zurückgewinnen!"
- Offener Brief an Gesundheitsminister Mückstein
- Mit vereinten Kräften durch die 4. Corona-Welle
- Österreichs Sport erhält weitere Corona-Finanzhilfen
- Niessl: "Aus Fehlern nicht gelernt, Unterstützungen für den Sport verlängern"
- Bundesministerium für Inneres und Sport Austria: Kooperation für mehr Sicherheit und Schutz bei Sportveranstaltungen
- Posthume Sport Austria-Ehrenmitgliedschaft für Rudolf Hundstorfer
- Niessl: "Besser 2G auch im Sport als ein erneuter Lockdown auch im Sport"
- Niessl nach Sport Austria-Generalversammlung: „Die Inflation frisst den Förderkuchen auf!“
- Intensivkapazitäten sind sinnvoller Indikator
- Impfquote durch verstärktes Angebot bei Sportveranstaltungen steigern
- Freude über Rückkehr von Stimmung und Atmosphäre, Niessl-Appell an Verantwortung
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl: "Es ist wichtig, dass die Stimmung zurückkehrt!"
- Nächster Schritt für die „Tägliche Bewegungseinheit“
- Freude über die Sportöffnung - Niessl: „Betrachten Maßnahmen als Mittel zum Zweck!“
- Sport Austria Finals: Riesen-Impuls für Sport-Comeback
- Niessl über Öffnung erfreut: "Vorsichtig bleiben, aber Sportausübung wieder nahezu vollumfänglich genießen!"
- Sport Austria: Vereinssport braucht klar kommunizierte Öffnungsperspektive
- Sport Austria-Präsident Niessl gratuliert Mückstein zur Angelobung: „Sportpolitik ist natürlicher Partner der Gesundheitspolitik!“
- Niessl begrüßt Öffnungsankündigung und fordert Umsetzung des #comebackstronger-Pakets
- Sport Austria Finals: Graz rüstet für die große Meisterfeier
- Niessl-Appell: „Verordnung befolgen – wenn auch zähneknirschend“
- Sport Austria: Erstmals arbeiten drei Ministerien an täglicher Bewegungseinheit
- Niessl: "Freiräume in kontrollierbaren Bereichen ermöglichen!"
- Ein erster, kleiner Schritt aus dem Sport-Lockdown
- Frauenministerin Raab und Sport Austria: Gemeinsam für mehr Frauen im Sport
- Sport Austria-Impuls für mehr Frauen im Sport: Maria Rauch-Kallat und Brigitte Jank leiten neuen Beirat
- Organisierter Sport arbeitet gemeinsam mit Sportministerium am Sport-Comeback
- Niessl nach Sport-Lockerungen: "Schritt der Vernunft für die Gesundheit!"
- Niessl vor Regierungsgipfel: "Im Verein gibt es Regeln und Präventionskonzepte, im Park nicht!"
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Erwarte, dass Regierung am Montag Ende des Sport-Lockdowns verkündet!“
- Niessl nimmt nach Regierungs-PK zur Lockdown-Situation Stellung
- Niessl in Schreiben an Anschober: "Sportstruktur bei Maßnahmen mitdenken"
- Schulen und Sportvereine gleichzeitig öffnen! 15.000 Sportvereine als Teststationen!
- Niessl: „Ohne Perspektive droht schön langsam, aber ganz sicher irreparabler Schaden“
- Niessl: „Gratis-Heimtests, Gratis-FFP2-Masken und rascheres Impfen“
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Freiwillige Impfung Chance zum Sieg, Publikums-Eintrittstests Zwischenschritt“
- Warum wir uns mehr bewegen müssen!
- Niessl dankt Regierung: Hilfspaket verlängert und verbessert
- Niessl-Appell an Sportvereinsmitglieder: "Lassen wir uns testen!"
- Niessl zum Tag des Ehrenamts: „Gemeinsam mit Regierung Freiwilligenarbeit stärken”
- Niessl: „Werden beim Wiederhochfahren auf Einbeziehung des Sports drängen“
- 7800 Tote pro Jahr – Niessl: „Brauchen Bewegungsoffensive“
- Corona und noch vieles mehr: Niessls erstes Jahr als Sport Austria-Präsident
- Sport Austria-Präsident Niessl zum Lockdown: "Müssen Kollateralschäden vermeiden!"
- Niessl: "Bei Schulschließungen drohen Bildungs- und Gesundheitsdefizite"
- Sport Austria-Generalversammlung: Resolution "Der Weg aus der Corona-Krise: Re-Aktivierung der Taskforce, rasches Hochfahren des Nachwuchssports", mehr Sport-Funktionärinnen und Ehrung Siegfried Robatscher
- Sport Austria fordert 6-Punkte-Programm
- Niessl: „Sportbetrieb weiter möglich, aber große Verunsicherung bei Vereinen!“
- Niessl: "Präventionskonzepte laufend adaptieren statt ZuseherInnen- und TeilnehmerInnenzahlen limitieren"
- Niessl zum neuen Sportbudget: „Brauchen weitere Schritte für solides Fundament!“
- Sport Austria-Präsident Niessl dankt für Verlängerung der Vereinsunterstützung
- Niessl-Appell an Regierung, Sportvereine und ZuseherInnen
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Viel zu viele Todesfälle durch Bewegungsmangel!“
- Modernisierte Verhaltensrichtlinien für Österreichs Sport
- Sport Austria: Lösung mit Gesundheitsministerium gefunden, Niessl: "Praktikabler Weg"
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Jetzt kennt jeder einen im Sport, der sich nicht mehr auskennt"
- Sport Austria-Präsident Niessl nach neuen Maßnahmen: „Verlängerungen von Vereinshilfen andenken“
- Sport-Gipfel mit Bildungsminister
- Niessl und Stelzer für bundesweite Umsetzung der täglichen Sport- und Bewegungseinheit
- Sport Austria, BMLV/ÖBH: Spitzensport-Kontingent beim Bundesheer bleibt erhalten
- Sport Austria-Präsident Niessl setzte Österreich-Tour in der Südstadt fort
- Volkshilfe Wien und Sport Austria: Rudolf Hundstorfer Sportinitiative für Kinder und Jugendliche
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Richtig, dass Schulen im Herbst wieder mit Sportunterricht starten"
- Historische Premiere: Sport Austria Finals 2021 in Graz
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Covid-19-Ampelregelung Voraussetzung für verantwortungsvolle Normalität"
- Niessl: "Leuchtturmprojekt im Westen!" Bau der 50-m-Schwimm-Halle in Innsbruck wird Realität
- Niessl: "Brauchen Umdenken bei absoluten Zuseherzahlen und Möglichkeit für Triathlon"
- Niessl: „Öffentlich finanzierte Sportstätten sollten in Schulferien zugänglich sein“
- Niessl zu NPO-Unterstützungsfonds: "Hoffe nun auf rasche Auszahlung"
- Niessl-Appell vor Lockerung: "Richtlinien einhalten!"
- Niessl: „Lockerungen wichtig für Fortbestand unserer Sport-Kultur!“
- "Teil der österreichischen Sport-Kultur droht wegzubrechen!"
- Sport Austria: Stellungnahme zu Werner Kogler
- Game over nach der Overtime? Szenario von kompletten Saisonausfällen denkbar
- Sport Austria-Präsident Niessl plädiert für Öffnungspflicht von Schulsportstätten
- Sport Austria-Präsident Niessl zu Faßmann: "Falsche Entscheidung halbherzig zurückgenommen"
- Sport Austria-Präsident Niessl zu beschlossenem 700 Mio. Euro-Hilfspaket: "Sind schon in Overtime, brauchen rasch Richtlinien!"
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl fordert Öffnung der Schulsportstätten
- Coronakrise: Der Brief an zwei Millionen Sportvereinsmitglieder
- Coronakrise: Ein Brief an zwei Millionen
- Sport Austria und Dach- und Fachverbände ad Sportminister-PK zu Lockerungen für den Sport
- Sport Austria-Präsident Niessl: „'Wiederaufsperrung' nach Ostern!“
- "#bleibimVerein": Sport Austria, ASVÖ, ASKÖ und SPORTUNION starten Kampagne
- Sport Austria und Dachverbände über Kogler-Aussagen erfreut: "Brauchen aber rasche Umsetzung"
- Niessl nach Gespräch mit Kogler: "Sport braucht Härtefonds-Soforthilfe von mindestens 100 Mio. Euro!"
- Für Sport Austria-Präsident Hans Niessl ist eine Verschiebung der Olympischen Sommerspiele unumgänglich
- Sport Austria: Zusage für Kurzarbeit für alle Sportvereine
- Coronakrise: Sport Austria von Kogler-Aussage überrascht
- Coronakrise: Niessl-Appell an 15.000 Sportvereine
- Coronakrise: Sport Austria setzt Taskforce ein
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Einigung der Casinos-Eigentümer wichtig für den Sport!"
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Wintersport muss leistbar bleiben!"
- Sport Austria, ÖSV und ÖFB: "Gemeinsam für den österreichischen Sport!"
- Niessl nach Treffen mit LH Schützenhöfer: "Bewegung von Kindern gemeinsames Anliegen"
- Niessl nach Treffen mit Kogler: "Minister hat offenes Ohr für unsere Anliegen"
- Auftakt zur Sport Austria "Österreich-Tour": Präsident Niessl nach Treffen mit Bürgermeister Ludwig: "Konstruktives Gespräch"
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl zur Handball-EM: „Nützen wir Erfolge wie diese!“
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl begrüßt Schwerpunkte des Sportkapitels im Regierungsprogramm
- Treffen zwischen Finanz- und Sportminister Müller und Sport Austria-Präsident Niessl
- Österreichs Sport braucht mehr Platz!
- Niessl am internationalen Tag des Ehrenamts: "Ohne Ehrenamt gibt es keinen Sport!"
- Neuer BSO-Präsident Hans Niessl mit Appell an nächste Regierung: „Begreift Förderung des Sports als Investition in die Volkswirtschaft!“
- Leichtathletik-Trainer Wolfgang Adler als Trainerpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet
- AVISO: BSO-Medientermin „Amtsantritt neuer BSO-Präsident” am 8.11.2019
- Hans Niessl offizieller Kandidat für Amt des BSO-Präsidenten
- Der österreichische Sport braucht Regeln - Forderung nach Berufssportgesetz und verbesserten rechtlichen Rahmenbedingungen
- Sportminister Müller und BSO-Vizepräsident Windtner: Tag des Sports und Europäische Woche des Sports maßgebliche Impulse für mehr Bewegung
- BSO-Forderungen des Sports: Parteien stimmen in wichtigen Fragen überein!
- Ein Leben für soziale Verantwortung
- Was sagen die Parteien zu den Forderungen des Sports?
- Österreichs Sport trauert um Rudolf Hundstorfer
- Gerd Bischofter zum neuen BSO-Geschäftsführer bestellt
- BSO-Präsident Hundstorfer: "Freue mich, dass alle Parteien tägliche Bewegungseinheit unterstützen"
- Hundstorfer: „Vorbereitende Arbeiten für nächste Regierung!“
- BSO-Präsident Hundstorfer an Nationalrat: „Tägliche Turnstunde umsetzen!“
- BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer: „Freue mich auf Zusammenarbeit mit Minister Müller!“
- Bundes-Sportorganisation feiert heute 50. Geburtstag
- Hundstorfer zu Strache-PK: „Hoffen auf zeitnahe Umsetzung der BSO-Forderungen"
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Nützen wir den Sport – zu unser aller Nutzen!“
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Müssen saubere SportlerInnen schützen!“
- BSO-Präsident Hundstorfer: "Steuererleichterung für Österreichs Sport!"
- BSO-Präsident Hundstorfer: "Mega-Arena wird Top-Location für Sport-Großereignisse!"
- Hundstorfer zur Sport Strategie Austria: „Soziale Absicherung als Voraussetzung für Erfolg!“
- BSO fordert Anerkennung von Zeiten im Spitzensport für die Pension
- Gregor Högler "Trainerpersönlichkeit des Jahres 2018"!
- Prävention sexualisierter Gewalt: "Kultur des Hinsehens und des Zuhörens!"
- BSO: 2.280 Veranstaltungen in der Europäische Woche des Sports - allein in Österreich
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Europäische Woche des Sports und Tag des Sports sollen Menschen zu mehr Bewegung motivieren“
- BSO fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Sport – jede/r Vierte in Österreich profitiert davon!
- Hundstorfer nach Treffen mit Faßmann: „Bildungsministerium unterstützt Anliegen des Sports“
- BSO-Präsident zu Sport-Infrastruktur: „Fivers-Fall zeigt, dass wir Lösungen brauchen!“
- BSO zu ÖSV-Maßnahmen: Prävention Sexualisierter Gewalt im Sport
- Hundstorfer nach Treffen mit Löger: „Arbeiten gemeinsam an guten Lösungen für den Sport“
- Kampf gegen Missbrauch im Sport: 5-Punkte-Programm der BSO in Umsetzungsphase
- Olympische Winterspiele 2026: BSO-Präsident Hundstorfer befürwortet Initiative für Bewerbung
- Prävention sexualisierter Gewalt: Sport beschließt Maßnahmen - Best Practice-Liste oder mit gutem Beispiel voran
- Prävention sexualisierter Gewalt im Sport: BSO und 100% Sport holen Opferschutzorganisationen an einen Tisch
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Konstruktive Zusammenarbeit, Sport stellt Finanzminister“
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Sport fordert Ministerposten“
- #BeActive: BSO koordiniert Europäische Woche des Sports
- Österreichs World Games Team durch Bundespräsidenten Van der Bellen verabschiedet
- Nationalrat beschließt Bundes-Sportförderungsgesetz. BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer: "Wichtige Weichenstellung für den heimischen Sport!"
- BSO-Präsident Hundstorfer begrüßt parlamentarischen Initiativantrag zum neuen Bundes-Sportförderungsgesetz
- BSO-Präsident Hundstorfer als Keynote-Speaker beim Sportforum Schladming über die Zukunft des Sports in Österreich
- BSO gibt Startschuss zu World Games 2017 – AthletInnen bereit für größtes Multisportevent des Jahres
- BSO-Präsident Hundstorfer und Sportminister Doskozil präsentieren Entwurf für neues Bundes-Sportförderungsgesetz
- BSO-Präsident Hundstorfer gratuliert AbsolventInnen: „Positive Bilanz nach 1,5 Jahren Sportverein-Management Zertifikatskurs“
- BSO-Präsident Hundstorfer gratuliert neuer Gesundheits- und Frauenministerin Rendi-Wagner und betont Bedeutung von Frauen im Sport
- Mag. Rainer Rößlhuber neuer Geschäftsführer der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO)
- BSO-Präsident Hundstorfer vom Tod Oberhausers erschüttert
- BSO-Präsident Hundstorfer sieht bei Entwurf des Bundes-Sportförderungsgesetzes Diskussionsbedarf
- BSO-Präsident Hundstorfer zum Entwurf des neuen Bundes-Sportförderungsgesetzes: „Gute Grundlage für Weiterentwicklung!“
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Ich habe diese Position übernommen, um zu gestalten!“
- Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO) konstituiert neues Präsidium
- BM a.D. Rudolf Hundstorfer zum neuen BSO-Präsidenten gewählt
- Österreichweite Umsetzung der Täglichen Bewegungseinheit ab Schuljahr 2017/18
- BM a.D. Rudolf Hundstorfer Kandidat für Amt des BSO-Präsidenten
- Rio 2016: BSO-Präsident Kocher zieht Bilanz
- BSO-Präsident Herbert Kocher: „Erfolgreiche Olympische Spiele in Rio für Österreich“
- BSO bei Finanzminister Schelling und Sozialminister Stöger
- Hochkarätige BSO-TrainerInnenfortbildung in Asten mit Ernährungstipps und Erfahrungswerten aus der Deutschen Fußballbundesliga
- BSO zu Änderung der Registrierkassenpflicht: Wesentliche Anliegen des Österreichischen Sports umgesetzt
- BSO-Präsident Herbert Kocher: „Fußball-EM hilft, Kinder und Jugendliche zum Sport zu bringen“
- Halbjahres-Bilanz: Riesige Nachfrage nach BSO-Fortbildungsangeboten
- BSO-Forderung nach täglicher Bewegungseinheit: Pilotprojekt an Burgenlands Schulen
- BSO-Präsident Herbert Kocher begrüßt Activity Square Europe Projektforum
- BSO und Sportministerium stellen Ombudsstelle Sport vor
- BSO Partner des Forums „Alternative Finanzierung“ beim Kongress „SPORT & MARKE“
- BSO-Präsident Kocher: „Gleichstellung von Frauen ist auch im Sport das große Ziel“
- BSO und Sportminister Doskozil wollen Rahmenbedingungen für Sport verbessern
- BSO-Initiative „Tägliche Turnstunde“ als Vorbild für Bayern
- BSO-Präsident Kocher: „Beitritt Österreichs zur Europaratskonvention gegen Wettbetrug ist Meilenstein im Kampf gegen Spielmanipulationen“
- BSO gratuliert Sportminister Doskozil und betont Bedeutung des Sports für Österreich
- Sport hilft bei Integration
- BSO-Präsident Kocher freut sich über Doskozil-Aussage
- BSO-Präsident Kocher fordert Umdenken: „Stellenwert des Sports muss erhöht werden!“
- BSO begrüßt Öffnung der Schulen für den organisierten Sport
- BSO Cristall Gala: GewinnerInnen 2015
- BSO: Teamchef Marcel Koller ist Sportbotschafter 2015
- BSO: Beach Volleyball-Talenteschmied Stefan Hömberg ist Top-Trainer 2015
- BSO Cristall Gala 2015: Top3 der jeweiligen Kategorien stehen fest
- Österreichische Sportfamilie trauert um Dr. Leo Wallner
- BSO: Wertvolle Inputs der Sportverbände zum Projekt „Strategie 2018 für den österreichischen Spitzensport“
- BSO: Nationalrat beschließt tägliche Bewegungseinheit an ganztägigen Schulen
- BSO: Erste Schritte zur Öffnung von Schulen für Sportvereine
- BSO: Michael Eschlböck als Fachverbandsvertreter in die Bundes-Sportkonferenz nachgewählt
- BSO: Marlies Schild und Thomas Morgenstern sind SportbotschafterInnen 2014
- BSO: Kanu-Talenteschmied Prof. Mag. Helmar Steindl ist Top-Trainer 2014
- BSO Cristall Gala 2014: Top3 der jeweiligen Kategorien stehen fest
- BSO-Präsident Kocher: "Liese Prokop-Privatschule bietet ideales Umfeld für junge Leistungssportler"
- BSO-Präsident Kocher: "6-Punkte Programm ist ein erster wichtiger Schritt für unsere Jugend"
- BSO: Ex-Radprofi Franz Stocher vertritt den Sport im ORF-Publikumsrat
- BSO-Präsident Kocher unterstützt Sotchi-Reise von BK Faymann und BM Klug
- BSO-Präsident Herbert Kocher gratuliert neuem ASKÖ-Präsidenten Hermann Krist
- Pressemeldungen 2024
- Infoservice
- Partner
- Geschichte von Sport Austria
- Organe und Gremien
- Mitglieder
- Struktur und Organisation des Sports in Österreich
- Aufgaben und Geschäftsstelle
- Interessenvertretung und Sportpolitik
- Sportpolitische Forderungen
- Sport im ORF: Vielfalt muss erhalten bleiben!
- Tägliche Bewegungseinheit & Sport und Schule
- Tägliche Bewegungseinheit
- Die Bedeutung von Bewegung für Kinder und Jugendliche
- Die wirtschaftliche Bedeutung von Bewegung
- Stellenwert von Sport in der Schule
- Initiative „Tägliche Turnstunde“
- Einbindung der BSO auf politischer Ebene
- Gesetzliche Regelungen
- Bewegungscoach und Freizeitpädagogik
- Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen
- Forderung nach Öffnung der Schulsportstätten
- Erhöhung Bundes-Sportförderung
- Energiekostenausgleich und -zuschuss
- Spendenbegünstigung und Freiwilligenpauschale
- Sport Austria Summit Expert:innentagung
- Europäische Woche des Sports
- Pauschale Reiseaufwandsentschädigung
- Sport Austria Summit Sommerfest
- Wirtschaftsfaktor Sport
- Gesundheitsmotor Sport
- Advantage Ladies – FE&MALE Sports Conference
- Trainer:innenpersönlichkeit des Jahres
- Freiwilligenpolitik
- Interessenvertretung international
- Nationale Arbeitsgruppen und Gremien
- eSport
- BILLA-Sportvereinskampagne
- Archiv
- Service Center
- Expert:innenberatung (Serviceplus)
- Recht und Finanzen
- Aufwandsentschädigung und Abrechnungsformulare
- Spendenbegünstigung
- Datenschutz
- Recyclingpfand
- Allergeninformationsverordnung
- Wirtschaftliches Eigentümer Registergesetz
- Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz
- Wochenend- und Feiertagsruhe: Ausnahme für den Sport
- Google Fonts
- Sozialfonds
- Versicherungsservice
- Crowdfunding als Chance für Sport
- Kommunalsteuer
- Registrierkassenpflicht
- Impressum
- AKM-Musikrechte
- Gewinnspiele
- Rechtlicher Rahmen für Sportveranstaltungen
- Preisgeldbesteuerung
- Rechtlicher Rahmen für Jugendliche
- Arbeitsrecht
- Urheber- und Bildrecht
- Medien und Kommunikation
- IT und EDV
- Ausbildungs- und Fortbildungsangebot
- Projektcoach
- Finanzielle Unterstützungsleistungen
- Soziale Nachhaltigkeit
- Prävention interpersonaler Gewalt
- Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
- Aktivitäten Gender Equality
- Strategie Gender Equality 2015
- Women´s Leadership Summit 2014
- JournalistInnenkongress 2012
- 101. Weltfrauentag 2012
- IOC Weltfrauenkonferenz 2012
- EWS Konferenz 2011
- Interne Klausur 2011
- Sommergespräche 2011
- 100. Weltfrauentag 2011
- 3. Frauenenquete 2010
- Frauenfreundlichster Sportverein 2010
- Sommergespräche 2010
- 2. Frauenenquete 2009
- Sommergespräche 2009
- Klausurtagung 2009
- Kick-Off Veranstaltung 2008
- Internationales Gender Equality
- Links Gender Equality
- Aktivitäten Gender Equality
- Inklusion
- Menschenrechte
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Projekt Klimafitte Sportstätten
- Förderprogramm „Energieeffiziente Sportstätten“
- Nachhaltiger Sport
- Green Events
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!"
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2022/23
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2020/21
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2019/20
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2018/19
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2017/18
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2016/17
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2015/16
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2014/15
- Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2013/14
- Wettbewerb "Sportlich zur Nachhaltigkeit!" 2012/13
- Wettbewerb "Sportlich zur Nachhaltigkeit!" 2011/12
- Sport und der europäische Grüne Deal
- Reisemanagementservice
- Infrastrukturvermietung
- Sport Austria Finals
- Sportergebnismanagement
- Zahlen und Statistiken
- Jobbörse
- Good Governance
- Koordination gem. § 20 BSFG 2017 zwischen BSFV-DV-ÖBSV
- The World Games
- The World Games 2025
- NEWS
- Chengdu-Bilanz: "Jetzt fehlt auf Olympia nicht mehr viel"
- Die World Games Chengdu 2025 sind beendet
- Blech! Doppeltes Deja vu für Flag-Football-Damen
- Schwarz: "Eine einzigartige Erfahrung"
- Drama pur! Flag Footballerinnen vergeben Final-Chance in letzter Sekunde
- Furi-ros(i)! Leitner zeigt mit Spitzenplatz auf
- Crash! Boom! Bang! Drone Racer Schwarz fliegt in Hoffnungsrunde raus
- Trotz Niederlage! Flag-Damen voll im Rennen
- Viel Taktik, wenig Speed: Weltmeisterinnen "bremsen" Petutschnigg aus
- Erik mit Kick! Zimmermann holt erstes Gold in Chengdu
- Flag Footballerinnen unterstreichen Medaillen-Ambitionen zum Auftakt
- Schuh-Defekt verhindert möglichen Spitzenplatz
- Das war rosig! Leitner liefert in der Quali ab
- Medaille fix! Kickboxer Zimmermann stürmt ins Finale
- Emotionale Siegerehrung für Faustball-Herren: "Haben gemeinsam viel bewegt!"
- Need for Speed! Kahofer beendet World Games mit "Genussprojekt"
- Bronze! Faustball-Herren glückt die "Mission Medaille"
- Der Asphalt glüht! Steigerung bei nächster Hitzeschlacht
- Tränen lügen nicht: Faustball-Damen erneut im Blech-Pech
- Furioser Fight! Kickboxer Zimmermann kämpft fix um eine Medaille
- Doppelte Bronze-Chance für die Faustball-Nationalteams
- Parkour mit Tücken: Aber Kahofer gehört zu den Besten der Welt
- Flag-Footballerinnen wollen Medaille und Extra-Punkte für die Weltrangliste
- Intensiver Auftakt! Jetzt will Petutschnigg mehr
- Leistung nicht auf die Matte gebracht: Jiu-Jitsu-Duo verpasst Semifinal-Einzug
- Die Macht war mit ihnen! Horak/Riegl holen mit Star-Wars-Choreo erneut Silber
- Zwei Niederlagen: Rabenschwarzer Tag für Faustball-Herren
- Krimis zum Abschluss! Squash-Duo beendet World Games mit wichtigen Erkenntnissen
- Ohne Sieg ins Viertelfinale: "Die Medaillen-Chance lebt!"
- Kampfgeist blieb unbelohnt! Fuhrmann verpasst Medaille bei Comeback
- Österreichs Quartett verzichtet auf Mixed-Staffel
- Silber! Jiu-Jitsu-Duo Horak/Riegl holt erste Medaille für das Team Austria
- Emotionaler Spitzenplatz für Binder
- Squash-Hoffnung feiert ersten Sieg im dritten Spiel bei World Games
- Nervenschlacht mit Happy End zum Abschluss
- Orientierungsläufer:innen mit emotionaler Achterbahnfahrt im Sprint
- Peychär kommt bei World Games immer besser in Fahrt
- Faustball-Damen: "Wir müssen den Reset-Knopf drücken"
- Sieg und Niederlage für Discgolf-Duo
- Faustball-Herren starten "Mission Medaille" mit 3:0-Sieg
- Alina Binder surft weiter auf der Erfolgswelle
- Peychär tankt mit Sieg im Generationen-Duell Selbstvertrauen
- Squash-Duo sammelt wertvolle Erfahrungen
- Gemischte Gefühle nach intensivem Tag im Park
- Wiener: "Ich kann mir nichts vorwerfen"
- Reiner: "Eines der brutalsten Rennen ever"
- Super-Sancha! Doppelter Semifinaleinzug am Sancha Lake
- Next Level: World Games in Chengdu mit Weltrekord-Show eröffnet
- Volltreffer zum Auftakt! Wiener erspielt sich Freilos
- Verrücktes Labyrinth: Schlangen sind nicht die größte Sorge
- Erste Ballwechsel auf ungewohntem Terrain
- Drachen, Drohnen, Mega-Party: Startschuss rückt näher
- Trickreicher Parkour steigert die Vorfreude
- Nach Panda-Mania voller Fokus auf "Mission Medaille(n)"
- Wiener von Chengdu begeistert: "Das Flair ist einzigartig"
- Angekommen und bereit für den ersten Aufschlag
- China calling - Team Austria hebt ab!
- Petutschnigg hebt zu "absolutem Karrierehöhepunkt" ab
- The Wiener Takes It All: "Dann ist viel möglich"
- Rechnung offen: Österreichs Faustballteams greifen nach Medaillen
- Mehr als Medaillen: Pamer und Fink schreiben bei World Games Geschichte
- Team Austria von der Bundesregierung verabschiedet
- Team Austria bereit für die World Games 2025
- Sprung in die Weltklasse - Kahofer will Parkour-Medaille in China
- World Games als "super Vorgeschmack" für Los Angeles
- Big in Birmingham, Chengdu can do
- Mit Rückhalt und unbändigem Willen nach China
- Team Austria bestens gekleidet zu den World Games Chengdu 2025
- Das sind die Maskottchen für die World Games 2025
- Medaillen für die World Games 2025 präsentiert
- Starke Leistungen bei der Orientierungslauf-WM
- Team Austria für die World Games 2025 nominiert
- BEST OF BILDER
- VIDEO
- TEAM AUSTRIA
- Faustball - Damen
- Faustball - Herren
- Flag Football - Damen
- Rosemarie Leitner - Bogensport
- Nico Wiener - Bogensport
- Stanislaus Amann - Discgolf
- Raphaela Samira Narath - Discgolf
- Patrick Schwarz - Drone Racing
- Lisa Fuhrmann - Jiu Jitsu (Fighting)
- Johannes Horak - Jiu Jitsu (Duo Show)
- Gernot Riegl - Jiu Jitsu (Duo Show)
- Thomas Fink - Jiu Jitsu (Para Show)
- Kerstin Pamer - Jiu Jitsu (Para Show)
- Noel Salzburger - Kickboxen
- Erik Zimmermann - Kickboxen
- Jannis Bonek - Orientierungslauf
- Anna Gröll - Orientierungslauf
- Ylvi Kastner - Orientierungslauf
- Matthias Reiner - Orientierungslauf
- Tobias Kahofer - Parkour
- Anna Petutschnigg - Speed Skating
- Daniel Lutz - Squash
- Jacqueline Peychär - Squash
- Mariella Flemme - Wakeboard
- Alina Binder - Wake Surf
- NEWS
- The World Games 2022
- NEWS
- The World Games 2022 sind Geschichte!
- Kein Happy-End für Muay-Thai-Kämpferin Hödl
- Starker Abschluss im Orientierungslauf
- Gold! Pilz im Vorstieg die Nummer eins
- Muay-Thai: Hödl kämpft um Bronze!
- Alter Schwede! Ymsen mit Spitzenplatz
- Allen Widerständen getrotzt: Illes auf Rang 5
- Kletter-Duo im Lead-Finale
- Hödl hat ihren Medaillen-Kampf fix
- Ouschan und Nüssle scheitern bei den World Games
- Blech-Pech! Užnik schrammt an Medaille vorbei
- Köstenberger fliegt am Finale vorbei
- Wertvolle Erfahrung für Fuhrmann-Sisters
- Uznik klettert ins Boulder-Finale
- Doppeltes Blech für Flag Footballer:innen
- GOLD! Hemetsberger triumphiert bei den World Games
- Österreichs Speed-Assen fehlt der Grip
- Routinier Steinwender zeigt trotz Hitze auf
- Ende der Medaillen-Serie: Blech für Faustball-Herren
- Nüßle startet souverän in den Snooker-Bewerb
- Achterbahnfahrt für Bogenschützin Payer
- "Magische Nacht" ohne Happy End
- Medaille fix! Hemetsberger kämpft um Gold
- USA eine Nummer zu groß! Flag Footballer um Bronze
- Faustball-Damen verpassen die Medaille
- Faustball-Herren spielen um die Bronzemedaille
- Steinwender und Payer mit solidem Auftakt
- Ouschan: Ärger, Überstunden und der Aufstieg
- Hemetsberger zieht ins Halbfinale ein
- Kletter-Asse sind heiß auf Medaillen
- Flag Football: Auch Herren im Halbfinale
- Flag Football: Damen schaffen es ins Halbfinale
- Faustball-Herren: Als Gruppenzweite ins Halbfinale
- Hemetsberger: Kämpferherz mit Medaillen-Ambitionen
- Ouschan eröffnet den Billard-Bewerb
- Nach Fünf-Satz-Krimi: Faustball-Damen spielen um Bronze
- Last-Minute-Niederlagen für Flag Footballer:innen
- Gruppensieg mit Erfolg gegen Schweiz fixiert
- Überraschend klare Niederlage gegen Brasilien
- Kromoser: Das Beste kam zum Schluss
- Starker Auftakt der Flag Football-Damen
- Flag Football: Herren jubeln doppelt
- Faustball-Frauen eröffnen World Games-Arena mit Sieg
- Auftakt nach Maß: Faustball-Herren schlagen Italien 3:0
- Alisa Buchinger im Silber-Talk
- Kromoser holt historischen Top-10-Platz
- Ein Traum wird wahr: Bronze für Rock'n'Roll-Duo
- Buchinger holt erste Medaille für Team Austria
- Kahrer bei World Games-Premiere mit zwei Bestleistungen
- Huber schreibt im Kraftdreikampf Sport-Geschichte
- Faustball-Hype: Jetzt sprechen die Teamchefs
- Buchingers Medaillen-Traum lebt
- Rock'n'Roll-Duo steht im Halbfinale
- Faustball-Kapitän: "Unser Ziel ist eine Medaille!"
- Kromoser mit Auftakt zufrieden
- Wiener scheitert im Achtelfinale
- Karateka Buchinger kennt ihre Gegnerinnen
- Flag Football: Über The World Games zu Olympia
- The World Games 2022 sind eröffnet
- Kromoser: Die richtige Rolle
- Erstes Abtasten für Wiener
- Die sportlichste TWG-Delegationsleitung aller Zeiten
- The World Games: Team Austria ist bereit
- Comeback-Sensation nach Horror-Sturz
- Faustball: Endlich wieder auf Medaillenjagd
- Flag Football: The World Games als Meilenstein
- Karate-Ass hofft auf Ende der "Pechserie"
- Olympia-Flair bei den World Games
- 3 Days to Go! Birmingham ist bereit
- Team Austria wächst auf 72 Athlet:innen
- Alisa Buchinger ist Fahnenträgerin
- Bundespräsident verabschiedet Team Austria
- Birmingham, wir kommen! Team Austria bereit für World Games
- TEAM AUSTRIA
- Lawrence Bogeschdorfer - Klettern
- Tobias Plangger - Klettern
- Mathias Posch - Klettern
- Jessica Pilz - Klettern
- Laura Stöckler - Klettern
- Nicolai Uznik - Klettern
- Faustball - Damen
- Faustball - Herren
- Flag Football - Damen
- Flag Football - Herren
- Stella Hemetsberger - Kickboxen
- Rebecca Hödl - Muay Thai
- Nina Scheucher - Muay Thai
- Laura Ramstein - Orientierungslauf
- Jannis Bonek - Orientierungslauf
- Ylvi Kastner - Orientierungslauf
- Gernot Ymsen - Orientierungslauf
- Andrea Payer - Bogensport
- Alois Steinwender - Bogensport
- Nico Wiener - Bogensport
- Alisa Buchinger - Karate
- Alexander Huber - Kraftdreikampf
- Ines Kahrer - Kraftdreikampf
- Anna Sturm - Tanzsport
- Matthias Feichtinger - Tanzsport
- Christian Kromoser - Inline Skate
- Claudio Köstenberger - Wasserski
- Sandrina Illes - Triathlon
- Albin Ouschan - Billard
- Florian Nüßle - Snooker
- BEST OF BILDER
- VIDEO
- NEWS
- The World Games 2017
- The World Games 2025
- Infoservice