Presse

Pressemeldungen 2025
- Sport Austria-Präsident Niessl warnt vor "Stillstand"
- Leichterer Zutritt zu Schulsportstätten: Sport Austria begrüßt Ankündigung von Bildungs- und Sportministerium
- Sport Austria und Dachverbände fordern Verlängerung des Förderprogramms „Energieeffiziente Sportstätten“
- Die Tägliche Bewegungseinheit ist das größte Präventionsprogramm Österreichs – jetzt braucht es den Mut zur Vollausrollung
- Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich
- Vorfreude und Vorbereitung: Team Austria bereit für die World Games 2025
- Kürzungen im Sportbudget gefährden Breiten- und Spitzensport
- Sport Austria-Appell an die Bundesregierung: Sparen im Sport ist Sparen am falschen Ort
- Niessl zu Budgetkonsolidierung: „Das Verhandlungsergebnis muss den Mehrwert des Sports widerspiegeln“
- Niessl: „Wenn man die richtigen Räder dreht, kann auch in Sparzeiten einiges gelingen“
- Niessl zum Weltfrauentag: „Es braucht bessere Rahmenbedingungen“
- Sport Austria begrüßt Sportkapitel des Regierungsprogramms: „Guten Worten müssen aber Taten folgen“
- Sport Austria schlägt Alarm: Mehrbelastung der Lotterien würde Sport ins Wanken bringen!
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Wir vertrauen, dass nächste Regierung Potenzial des Sports erkennt"
- Niessl zu Sparplänen im Sport: „Der umgekehrte Weg wäre richtig“
Pressemeldungen 2024
- Niessl zur Regierungsverhandlung: „Sport als Problemlöser zu sehen, wäre guter Neujahrsvorsatz“
- Tag des Ehrenamts: 570.000 Ehrenamtliche brauchen eine Entlastungsoffensive
- Sport ist Dienstleister an der Gesellschaft, kein Bittsteller
- Hans Niessl mit überwältigender Mehrheit als Präsident bestätigt!
- Sport Austria steht Nationalrat als konstruktiver Partner zur Verfügung
- Erfolgsstory Schulsportwochen-100er: 2.300 Kinder unterstützt, Aktion verlängert
- Wie aus dem Sportland Österreich eine Sportnation werden kann
- Start der Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit WIR BEWEGEN ÖSTERREICH
- Warum es sich lohnt, eine Milliarde in Österreichs Sportstätten zu investieren
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Mehr Prävention statt Rehabilitation auch auf europäischer Ebene Thema“
- Von "Prävention statt Rehabilitation" bis zur Sportstättenoffensive: 9 Punkte für das Sport-Kapitel des nächsten Regierungsprogramms
- Der nächste Meilenstein: Weg zur flächendeckenden Ausrollung der Täglichen Bewegungseinheit fixiert
- Niessl zum Weltfrauentag: „Vorbilder sind enorm wichtig, um mehr Frauen zum Sport zu bewegen“
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Investitionen in Sportstätten helfen auch der Baubranche"
- Sport Austria begrüßt Sportkapitel in Österreichplan des Kanzlers
- Sport Austria-Schwerpunkte 2024: Sportstättenoffensive, Gesundheitsoffensive: "Systemkosten senken, Lebensqualität steigern!"
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Wollen für Umdenkprozess in der Gesundheitspolitik werben“
Pressemeldungen 2014-2023
- Jetzt ist Bewegung drin!
- Advantage Ladies – FE&MALE Sports Conference: 2. Auflage mit Petkovic, Dietrich, Hengstschläger
- Sport Austria-Generalversammlung verabschiedet Resolution zur Täglichen Bewegungseinheit
- "Schulsportwochen-100er": Möglichst niemanden aus finanziellen Gründen zurücklassen
- Warum in das Gesundheitssystem mehr Bewegung kommen muss
- Sport Austria-Präsident Niessl ad Diplomverleihung der BSPA Wien: "Ausgezeichnetes Rüstzeug für spätere Arbeit!"
- Von der Europäischen Woche des Sports zum nationalen Sportfeiertag am 26.10.
- Rudolf Hundstorfer Sportinitiative ermöglicht Jugend sportliche Chancen
- Tag des Sports eröffnet Europäische Woche des Sports in Österreich
- Niessl: "Schwimmen ist überlebenswichtig!"
- "Gemeinsam für den österreichischen Sport": erster Arbeitstermin zwischen ÖFB-Präsident Mitterdorfer und Sport Austria-Präsident Niessl
- Niessl: "Steuerliche Spendenabsetzbarkeit ist ein großer Wurf!"
- Sport Austria Sommerfest: Niessl: „Sport- und Gesundheitspolitik müssen intensiver zusammenarbeiten“
- Niessl zum Weltfrauentag: „Einstellung von ORF SPORT+ wäre Rückschritt für Frauen-Politik“
- Österreichs 1. Frauensport-Symposium: Initialzündung für Gender Equality
- Bessere Planbarkeit, mehr Förderung: Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
- Sport Austria verwendet höhere Förderung für Entlastung seiner Mitglieder
- Sport Austria-Präsident Niessl zu Energiekostenzuschuss: "Erfreulicher Start ins neue Jahr!"
- Drei Jahre im Amt – Präsident Niessl zieht (Zwischen-)Bilanz
- Niessl am Tag des Ehrenamts: „Endlich in der Energiekrise helfen und entbürokratisieren“
- Niessl: "Anhebung der Reiseaufwandsentschädigung wichtiger Impuls für Vereinssport!"
- Sport Austria-Generalversammlung: "Großer Erfolg und ein großes Problem", und: Darts neues Vollmitglied
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Mehreinnahmen aus Sport als Energiekostenzuschuss für Sport“
- Die Tägliche Bewegungseinheit ist gekommen, um zu bleiben
- Historischer Tag: Sport Austria freut sich über historische Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung
- Sport Austria fordert rasche Abfederung der explodierenden Teuerung
- Aus Teuerungslawine dürfen keine Teuerungs-Lockdowns werden!
- Niessl: „Das Geld wäre da, um Teuerungs-Lockdown zu vermeiden“
- Kampf gegen Teuerung – Sport Austria-Präsident Niessl: „Brauchen Ergebnis rasch nach dem Sommer“
- Gesundheitsminister will Sport mitdenken
- Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche: Erster großer Schritt in Richtung tägliche Bewegungseinheit gelungen
- Niessl: „Brauchen deutliche Erhöhung des Sportbudgets“ - aktuelle Zahlen aus PK zeigen wirtschaftliche Bedeutung von Sport
- Weltgesundheitstag: "Bewegungsangebote nützen, Sportbudget erhöhen, tägliche Bewegungseinheit einführen"
- Sport Austria-Ehrung und -Auszeichnung für Peter Schröcksnadel und Leo Windtner
- Niessl: „Hoffe, dass Rauch Sport als wichtigsten Gesundheitsmotor des Landes begreift“
- Der Österreichische Sport hält zusammen: Helfen wir gemeinsam!
- Niessl fordert 3G-Regel im Sport und Freedom-Day
- Österreichische Sportfamilie trauert um Fritz Holzweber
- Tägliche Bewegungseinheit: Bund geht mit Finanzierung von Modellregionen in die Offensive
- Sport Austria begrüßt Aufhebung der Maskenpflicht im Schulsport
- 25-Personen-Regel wird nach Umdenken aufgehoben - Gesundheits- und Sportministerium folgen Sport Austria-Forderung
- Ministerium lehnt Vorschlag zur 25er-Regel ab, Niessl: "Befürchten neue Austrittswelle"
- 25-Personen-Regelung bremst Sportbetrieb
- Niessl: "Quasi-Sport-Lockdown durch die Hintertüre vermeiden"
- Sport Austria-Programm 2022 mit Neugestaltung der Sportförderung
- Sport Austria begrüßt, dass organisierter Sport bei ersten Öffnungsschritten dabei ist
- Tag des Ehrenamts: Niessl: "Trainer:innen zurückgewinnen!"
- Offener Brief an Gesundheitsminister Mückstein
- Mit vereinten Kräften durch die 4. Corona-Welle
- Österreichs Sport erhält weitere Corona-Finanzhilfen
- Niessl: "Aus Fehlern nicht gelernt, Unterstützungen für den Sport verlängern"
- Bundesministerium für Inneres und Sport Austria: Kooperation für mehr Sicherheit und Schutz bei Sportveranstaltungen
- Posthume Sport Austria-Ehrenmitgliedschaft für Rudolf Hundstorfer
- Niessl: "Besser 2G auch im Sport als ein erneuter Lockdown auch im Sport"
- Niessl nach Sport Austria-Generalversammlung: „Die Inflation frisst den Förderkuchen auf!“
- Intensivkapazitäten sind sinnvoller Indikator
- Impfquote durch verstärktes Angebot bei Sportveranstaltungen steigern
- Freude über Rückkehr von Stimmung und Atmosphäre, Niessl-Appell an Verantwortung
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl: "Es ist wichtig, dass die Stimmung zurückkehrt!"
- Nächster Schritt für die „Tägliche Bewegungseinheit“
- Freude über die Sportöffnung - Niessl: „Betrachten Maßnahmen als Mittel zum Zweck!“
- Sport Austria Finals: Riesen-Impuls für Sport-Comeback
- Niessl über Öffnung erfreut: "Vorsichtig bleiben, aber Sportausübung wieder nahezu vollumfänglich genießen!"
- Sport Austria: Vereinssport braucht klar kommunizierte Öffnungsperspektive
- Sport Austria-Präsident Niessl gratuliert Mückstein zur Angelobung: „Sportpolitik ist natürlicher Partner der Gesundheitspolitik!“
- Niessl begrüßt Öffnungsankündigung und fordert Umsetzung des #comebackstronger-Pakets
- Sport Austria Finals: Graz rüstet für die große Meisterfeier
- Niessl-Appell: „Verordnung befolgen – wenn auch zähneknirschend“
- Sport Austria: Erstmals arbeiten drei Ministerien an täglicher Bewegungseinheit
- Niessl: "Freiräume in kontrollierbaren Bereichen ermöglichen!"
- Ein erster, kleiner Schritt aus dem Sport-Lockdown
- Frauenministerin Raab und Sport Austria: Gemeinsam für mehr Frauen im Sport
- Sport Austria-Impuls für mehr Frauen im Sport: Maria Rauch-Kallat und Brigitte Jank leiten neuen Beirat
- Organisierter Sport arbeitet gemeinsam mit Sportministerium am Sport-Comeback
- Niessl nach Sport-Lockerungen: "Schritt der Vernunft für die Gesundheit!"
- Niessl vor Regierungsgipfel: "Im Verein gibt es Regeln und Präventionskonzepte, im Park nicht!"
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Erwarte, dass Regierung am Montag Ende des Sport-Lockdowns verkündet!“
- Niessl nimmt nach Regierungs-PK zur Lockdown-Situation Stellung
- Niessl in Schreiben an Anschober: "Sportstruktur bei Maßnahmen mitdenken"
- Schulen und Sportvereine gleichzeitig öffnen! 15.000 Sportvereine als Teststationen!
- Niessl: „Ohne Perspektive droht schön langsam, aber ganz sicher irreparabler Schaden“
- Niessl: „Gratis-Heimtests, Gratis-FFP2-Masken und rascheres Impfen“
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Freiwillige Impfung Chance zum Sieg, Publikums-Eintrittstests Zwischenschritt“
- Warum wir uns mehr bewegen müssen!
- Niessl dankt Regierung: Hilfspaket verlängert und verbessert
- Niessl-Appell an Sportvereinsmitglieder: "Lassen wir uns testen!"
- Niessl zum Tag des Ehrenamts: „Gemeinsam mit Regierung Freiwilligenarbeit stärken”
- Niessl: „Werden beim Wiederhochfahren auf Einbeziehung des Sports drängen“
- 7800 Tote pro Jahr – Niessl: „Brauchen Bewegungsoffensive“
- Corona und noch vieles mehr: Niessls erstes Jahr als Sport Austria-Präsident
- Sport Austria-Präsident Niessl zum Lockdown: "Müssen Kollateralschäden vermeiden!"
- Niessl: "Bei Schulschließungen drohen Bildungs- und Gesundheitsdefizite"
- Sport Austria-Generalversammlung: Resolution "Der Weg aus der Corona-Krise: Re-Aktivierung der Taskforce, rasches Hochfahren des Nachwuchssports", mehr Sport-Funktionärinnen und Ehrung Siegfried Robatscher
- Sport Austria fordert 6-Punkte-Programm
- Niessl: „Sportbetrieb weiter möglich, aber große Verunsicherung bei Vereinen!“
- Niessl: "Präventionskonzepte laufend adaptieren statt ZuseherInnen- und TeilnehmerInnenzahlen limitieren"
- Niessl zum neuen Sportbudget: „Brauchen weitere Schritte für solides Fundament!“
- Sport Austria-Präsident Niessl dankt für Verlängerung der Vereinsunterstützung
- Niessl-Appell an Regierung, Sportvereine und ZuseherInnen
- Sport Austria-Präsident Niessl: „Viel zu viele Todesfälle durch Bewegungsmangel!“
- Modernisierte Verhaltensrichtlinien für Österreichs Sport
- Sport Austria: Lösung mit Gesundheitsministerium gefunden, Niessl: "Praktikabler Weg"
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Jetzt kennt jeder einen im Sport, der sich nicht mehr auskennt"
- Sport Austria-Präsident Niessl nach neuen Maßnahmen: „Verlängerungen von Vereinshilfen andenken“
- Sport-Gipfel mit Bildungsminister
- Niessl und Stelzer für bundesweite Umsetzung der täglichen Sport- und Bewegungseinheit
- Sport Austria, BMLV/ÖBH: Spitzensport-Kontingent beim Bundesheer bleibt erhalten
- Sport Austria-Präsident Niessl setzte Österreich-Tour in der Südstadt fort
- Volkshilfe Wien und Sport Austria: Rudolf Hundstorfer Sportinitiative für Kinder und Jugendliche
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Richtig, dass Schulen im Herbst wieder mit Sportunterricht starten"
- Historische Premiere: Sport Austria Finals 2021 in Graz
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Covid-19-Ampelregelung Voraussetzung für verantwortungsvolle Normalität"
- Niessl: "Leuchtturmprojekt im Westen!" Bau der 50-m-Schwimm-Halle in Innsbruck wird Realität
- Niessl: "Brauchen Umdenken bei absoluten Zuseherzahlen und Möglichkeit für Triathlon"
- Niessl: „Öffentlich finanzierte Sportstätten sollten in Schulferien zugänglich sein“
- Niessl zu NPO-Unterstützungsfonds: "Hoffe nun auf rasche Auszahlung"
- Niessl-Appell vor Lockerung: "Richtlinien einhalten!"
- Niessl: „Lockerungen wichtig für Fortbestand unserer Sport-Kultur!“
- "Teil der österreichischen Sport-Kultur droht wegzubrechen!"
- Sport Austria: Stellungnahme zu Werner Kogler
- Game over nach der Overtime? Szenario von kompletten Saisonausfällen denkbar
- Sport Austria-Präsident Niessl plädiert für Öffnungspflicht von Schulsportstätten
- Sport Austria-Präsident Niessl zu Faßmann: "Falsche Entscheidung halbherzig zurückgenommen"
- Sport Austria-Präsident Niessl zu beschlossenem 700 Mio. Euro-Hilfspaket: "Sind schon in Overtime, brauchen rasch Richtlinien!"
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl fordert Öffnung der Schulsportstätten
- Coronakrise: Der Brief an zwei Millionen Sportvereinsmitglieder
- Coronakrise: Ein Brief an zwei Millionen
- Sport Austria und Dach- und Fachverbände ad Sportminister-PK zu Lockerungen für den Sport
- Sport Austria-Präsident Niessl: „'Wiederaufsperrung' nach Ostern!“
- "#bleibimVerein": Sport Austria, ASVÖ, ASKÖ und SPORTUNION starten Kampagne
- Sport Austria und Dachverbände über Kogler-Aussagen erfreut: "Brauchen aber rasche Umsetzung"
- Niessl nach Gespräch mit Kogler: "Sport braucht Härtefonds-Soforthilfe von mindestens 100 Mio. Euro!"
- Für Sport Austria-Präsident Hans Niessl ist eine Verschiebung der Olympischen Sommerspiele unumgänglich
- Sport Austria: Zusage für Kurzarbeit für alle Sportvereine
- Coronakrise: Sport Austria von Kogler-Aussage überrascht
- Coronakrise: Niessl-Appell an 15.000 Sportvereine
- Coronakrise: Sport Austria setzt Taskforce ein
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Einigung der Casinos-Eigentümer wichtig für den Sport!"
- Sport Austria-Präsident Niessl: "Wintersport muss leistbar bleiben!"
- Sport Austria, ÖSV und ÖFB: "Gemeinsam für den österreichischen Sport!"
- Niessl nach Treffen mit LH Schützenhöfer: "Bewegung von Kindern gemeinsames Anliegen"
- Niessl nach Treffen mit Kogler: "Minister hat offenes Ohr für unsere Anliegen"
- Auftakt zur Sport Austria "Österreich-Tour": Präsident Niessl nach Treffen mit Bürgermeister Ludwig: "Konstruktives Gespräch"
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl zur Handball-EM: „Nützen wir Erfolge wie diese!“
- Sport Austria-Präsident Hans Niessl begrüßt Schwerpunkte des Sportkapitels im Regierungsprogramm
- Treffen zwischen Finanz- und Sportminister Müller und Sport Austria-Präsident Niessl
- Österreichs Sport braucht mehr Platz!
- Niessl am internationalen Tag des Ehrenamts: "Ohne Ehrenamt gibt es keinen Sport!"
- Neuer BSO-Präsident Hans Niessl mit Appell an nächste Regierung: „Begreift Förderung des Sports als Investition in die Volkswirtschaft!“
- Leichtathletik-Trainer Wolfgang Adler als Trainerpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet
- AVISO: BSO-Medientermin „Amtsantritt neuer BSO-Präsident” am 8.11.2019
- Hans Niessl offizieller Kandidat für Amt des BSO-Präsidenten
- Der österreichische Sport braucht Regeln - Forderung nach Berufssportgesetz und verbesserten rechtlichen Rahmenbedingungen
- Sportminister Müller und BSO-Vizepräsident Windtner: Tag des Sports und Europäische Woche des Sports maßgebliche Impulse für mehr Bewegung
- BSO-Forderungen des Sports: Parteien stimmen in wichtigen Fragen überein!
- Ein Leben für soziale Verantwortung
- Was sagen die Parteien zu den Forderungen des Sports?
- Österreichs Sport trauert um Rudolf Hundstorfer
- Gerd Bischofter zum neuen BSO-Geschäftsführer bestellt
- BSO-Präsident Hundstorfer: "Freue mich, dass alle Parteien tägliche Bewegungseinheit unterstützen"
- Hundstorfer: „Vorbereitende Arbeiten für nächste Regierung!“
- BSO-Präsident Hundstorfer an Nationalrat: „Tägliche Turnstunde umsetzen!“
- BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer: „Freue mich auf Zusammenarbeit mit Minister Müller!“
- Bundes-Sportorganisation feiert heute 50. Geburtstag
- Hundstorfer zu Strache-PK: „Hoffen auf zeitnahe Umsetzung der BSO-Forderungen"
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Nützen wir den Sport – zu unser aller Nutzen!“
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Müssen saubere SportlerInnen schützen!“
- BSO-Präsident Hundstorfer: "Steuererleichterung für Österreichs Sport!"
- BSO-Präsident Hundstorfer: "Mega-Arena wird Top-Location für Sport-Großereignisse!"
- Hundstorfer zur Sport Strategie Austria: „Soziale Absicherung als Voraussetzung für Erfolg!“
- BSO fordert Anerkennung von Zeiten im Spitzensport für die Pension
- Gregor Högler "Trainerpersönlichkeit des Jahres 2018"!
- Prävention sexualisierter Gewalt: "Kultur des Hinsehens und des Zuhörens!"
- BSO: 2.280 Veranstaltungen in der Europäische Woche des Sports - allein in Österreich
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Europäische Woche des Sports und Tag des Sports sollen Menschen zu mehr Bewegung motivieren“
- BSO fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Sport – jede/r Vierte in Österreich profitiert davon!
- Hundstorfer nach Treffen mit Faßmann: „Bildungsministerium unterstützt Anliegen des Sports“
- BSO-Präsident zu Sport-Infrastruktur: „Fivers-Fall zeigt, dass wir Lösungen brauchen!“
- BSO zu ÖSV-Maßnahmen: Prävention Sexualisierter Gewalt im Sport
- Hundstorfer nach Treffen mit Löger: „Arbeiten gemeinsam an guten Lösungen für den Sport“
- Kampf gegen Missbrauch im Sport: 5-Punkte-Programm der BSO in Umsetzungsphase
- Olympische Winterspiele 2026: BSO-Präsident Hundstorfer befürwortet Initiative für Bewerbung
- Prävention sexualisierter Gewalt: Sport beschließt Maßnahmen - Best Practice-Liste oder mit gutem Beispiel voran
- Prävention sexualisierter Gewalt im Sport: BSO und 100% Sport holen Opferschutzorganisationen an einen Tisch
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Konstruktive Zusammenarbeit, Sport stellt Finanzminister“
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Sport fordert Ministerposten“
- #BeActive: BSO koordiniert Europäische Woche des Sports
- Österreichs World Games Team durch Bundespräsidenten Van der Bellen verabschiedet
- Nationalrat beschließt Bundes-Sportförderungsgesetz. BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer: "Wichtige Weichenstellung für den heimischen Sport!"
- BSO-Präsident Hundstorfer begrüßt parlamentarischen Initiativantrag zum neuen Bundes-Sportförderungsgesetz
- BSO-Präsident Hundstorfer als Keynote-Speaker beim Sportforum Schladming über die Zukunft des Sports in Österreich
- BSO gibt Startschuss zu World Games 2017 – AthletInnen bereit für größtes Multisportevent des Jahres
- BSO-Präsident Hundstorfer und Sportminister Doskozil präsentieren Entwurf für neues Bundes-Sportförderungsgesetz
- BSO-Präsident Hundstorfer gratuliert AbsolventInnen: „Positive Bilanz nach 1,5 Jahren Sportverein-Management Zertifikatskurs“
- BSO-Präsident Hundstorfer gratuliert neuer Gesundheits- und Frauenministerin Rendi-Wagner und betont Bedeutung von Frauen im Sport
- Mag. Rainer Rößlhuber neuer Geschäftsführer der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO)
- BSO-Präsident Hundstorfer vom Tod Oberhausers erschüttert
- BSO-Präsident Hundstorfer sieht bei Entwurf des Bundes-Sportförderungsgesetzes Diskussionsbedarf
- BSO-Präsident Hundstorfer zum Entwurf des neuen Bundes-Sportförderungsgesetzes: „Gute Grundlage für Weiterentwicklung!“
- BSO-Präsident Hundstorfer: „Ich habe diese Position übernommen, um zu gestalten!“
- Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO) konstituiert neues Präsidium
- BM a.D. Rudolf Hundstorfer zum neuen BSO-Präsidenten gewählt
- Österreichweite Umsetzung der Täglichen Bewegungseinheit ab Schuljahr 2017/18
- BM a.D. Rudolf Hundstorfer Kandidat für Amt des BSO-Präsidenten
- Rio 2016: BSO-Präsident Kocher zieht Bilanz
- BSO-Präsident Herbert Kocher: „Erfolgreiche Olympische Spiele in Rio für Österreich“
- BSO bei Finanzminister Schelling und Sozialminister Stöger
- Hochkarätige BSO-TrainerInnenfortbildung in Asten mit Ernährungstipps und Erfahrungswerten aus der Deutschen Fußballbundesliga
- BSO zu Änderung der Registrierkassenpflicht: Wesentliche Anliegen des Österreichischen Sports umgesetzt
- BSO-Präsident Herbert Kocher: „Fußball-EM hilft, Kinder und Jugendliche zum Sport zu bringen“
- Halbjahres-Bilanz: Riesige Nachfrage nach BSO-Fortbildungsangeboten
- BSO-Forderung nach täglicher Bewegungseinheit: Pilotprojekt an Burgenlands Schulen
- BSO-Präsident Herbert Kocher begrüßt Activity Square Europe Projektforum
- BSO und Sportministerium stellen Ombudsstelle Sport vor
- BSO Partner des Forums „Alternative Finanzierung“ beim Kongress „SPORT & MARKE“
- BSO-Präsident Kocher: „Gleichstellung von Frauen ist auch im Sport das große Ziel“
- BSO und Sportminister Doskozil wollen Rahmenbedingungen für Sport verbessern
- BSO-Initiative „Tägliche Turnstunde“ als Vorbild für Bayern
- BSO-Präsident Kocher: „Beitritt Österreichs zur Europaratskonvention gegen Wettbetrug ist Meilenstein im Kampf gegen Spielmanipulationen“
- BSO gratuliert Sportminister Doskozil und betont Bedeutung des Sports für Österreich
- Sport hilft bei Integration
- BSO-Präsident Kocher freut sich über Doskozil-Aussage
- BSO-Präsident Kocher fordert Umdenken: „Stellenwert des Sports muss erhöht werden!“
- BSO begrüßt Öffnung der Schulen für den organisierten Sport
- BSO Cristall Gala: GewinnerInnen 2015
- BSO: Teamchef Marcel Koller ist Sportbotschafter 2015
- BSO: Beach Volleyball-Talenteschmied Stefan Hömberg ist Top-Trainer 2015
- BSO Cristall Gala 2015: Top3 der jeweiligen Kategorien stehen fest
- Österreichische Sportfamilie trauert um Dr. Leo Wallner
- BSO: Wertvolle Inputs der Sportverbände zum Projekt „Strategie 2018 für den österreichischen Spitzensport“
- BSO: Nationalrat beschließt tägliche Bewegungseinheit an ganztägigen Schulen
- BSO: Erste Schritte zur Öffnung von Schulen für Sportvereine
- BSO: Michael Eschlböck als Fachverbandsvertreter in die Bundes-Sportkonferenz nachgewählt
- BSO: Marlies Schild und Thomas Morgenstern sind SportbotschafterInnen 2014
- BSO: Kanu-Talenteschmied Prof. Mag. Helmar Steindl ist Top-Trainer 2014
- BSO Cristall Gala 2014: Top3 der jeweiligen Kategorien stehen fest
- BSO-Präsident Kocher: "Liese Prokop-Privatschule bietet ideales Umfeld für junge Leistungssportler"
- BSO-Präsident Kocher: "6-Punkte Programm ist ein erster wichtiger Schritt für unsere Jugend"
- BSO: Ex-Radprofi Franz Stocher vertritt den Sport im ORF-Publikumsrat
- BSO-Präsident Kocher unterstützt Sotchi-Reise von BK Faymann und BM Klug
- BSO-Präsident Herbert Kocher gratuliert neuem ASKÖ-Präsidenten Hermann Krist