Sport Austria - Interessenvertretung und Serviceorganisation des organisierten
Sports in Österreich.

Sport Austria Summit Expert:innentagung

Sport Austria setzt sich als Interessenvertretung des Sports für bestmögliche Rahmenbedingungen des Sports ein. Um Themen unter den Mitgliedern, aber auch mit Stakeholdern, weiter voranzutreiben, werden Netzwerkveranstaltungen organisiert, die auch zum Austausch mit entsprechenden Expert:innen dienen.

Infrastrukturoffensive statt Bewegungsdefensive: Sportstätten neu denken

Österreichs Sportinfrastruktur hinkt in vielen Bereichen, internationalen Entwicklungen und Standards hinterher. Veraltete Anlagen, geschlossene Schulsportstätten und fehlende Bewegungsräume bremsen den Breiten- und Spitzensport aus – mit weitreichenden Folgen für Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft. Dieser Zustand muss sich ändern.

Sportstätten sind mehr als Gebäude – sie sind Treffpunkte für Jung und Alt.

Wir wollen moderne Sportstättenpolitik vor den Vorhang holen und Herausforderungen, Lösungsansätze, sowie Chancen beleuchten. Denn nur durch das gemeinsame Engagement von Politik und organisiertem Sport kann dieser Wandel gelingen!

Sport Austria-Präsident Hans Niessl: „Wir benötigen nachhaltige, energieeffiziente, barrierefreie und natürlich öffentlich zugängliche Sportstätten. Dazu müssen wir bestehende Sportstätten bauen, modernisieren und sanieren, aber auch vorhandene Infrastruktur besser nutzen und zugänglich machen. Nur so können wir das große Potenzial des Sports im Präventionsbereichs ausschöpfen.“

Der Forderungskatalog des österreichischen Sports beinhaltet 9 wesentliche Bereiche, in denen in den nächsten Jahren vorrangig Handlungsbedarf besteht, darunter auch das Thema Sportstätten.