Das war knapp! Für Bogenschütze Nico Wiener ist bei den World Games Chengdu 2025 wie schon vor drei Jahren in Birmingham wieder im Achtelfinale Endstation. Allerdings mit gänzlich anderer Gefühlslage. Nach starker Quali-Leistung mit dem drittbesten Score hat der Burgenländer, der in Runde 1 ein Freilos hatte, auch im K.o.-Duell mit Batuhan Akcaoglu das Visier richtig gut eingestellt, schießt auf höchstem Niveau.
Das Problem: der Türke hält dagegen und setzt sich in einem hochkarätigen Duell mit 148:147 Ringen hauchdünn durch. Bitter: mit seinem Score hätte Wiener bis jenes mit dem Mexikaner Sebastian Garcia Flores (149 Ringe) alle Achtelfinal-Duelle für sich entschieden.
„Ich habe meine Leistung heute abgerufen, kann mir nichts vorwerfen“, war Wiener mit seiner Performance zufrieden. Auch weil die Bedingungen sehr anspruchsvoll waren: Die Hitze, Wind von links und rechts, man muss nur schauen, wer noch ausgeschieden ist. Das hilft mir, meinen Wettkampf besser einzuordnen.“ Fazit des Compound-Schützen: „Ich gehöre zu den besten Bogenschützen der Welt!“
Bereits in der Nacht auf Sonntag geht es zurück nach Österreich, wo die Staatsmeisterschaften das nächste Highlight sind, bevor Anfang September die Weltmeisterschaften in Korea auf dem Programm stehen. Außerdem wird der 28-Jährige im Herbst auch noch ein hochkarätiges Einladungsturnier in Indien schießen – als einer von nur drei Compound-Athleten weltweit.
Sein Fernziel sind aber die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. „Ich war zwei Mal bei den World Games dabei, jetzt hoffe ich, dass ich mich mit dem Mixed-Team für Olympia qualifiziere, um dieses Flair auch einmal zu erleben.“