Sport Austria - Interessenvertretung und Serviceorganisation des organisierten
Sports in Österreich.

Team Austria bereit für die World Games 2025

Chengdu can do!

Zweiter Tag, erneut Top-Stimmung: Auch am Mittwoch herrschte im Haus des Sports in Wien reger Betrieb, als weitere Athlet:innen des Team Austria ihre Ausstattung für die World Games 2025 in Empfang nahmen. Die 36-teilige Kollektion sorgte für Vorfreude, viele Selfies und spürbaren Zusammenhalt.

„Wir sind Team Austria“

„Wir setzen mit dem einheitlichen Auftritt ein sichtbares Zeichen: Wir sind ein Team, wir sind Team Austria. Die Einkleidung ist ein besonderer Moment – hier entsteht dieser Spirit, der die Athlet:innen dann durch die Tage in Chengdu tragen wird“, betont Chef de Mission Aria Siami. „Ich bin stolz auf die gesamte Delegation. Jede:r Einzelne hat sich diesen Platz mit Leistung und Hingabe verdient. Jetzt geht es darum, sich auf den Punkt vorzubereiten und das Erlebnis voll auszukosten.“

„Es ist uns ein großes Anliegen, das Team Austria gemeinsam mit Sport Austria bestens ausgestattet nach Chengdu zu schicken. Funktionskleidung, Baumwoll-Teile, Accessoires wie Kappen oder Turnbeutel – die Kollektion umfasst viele Teile und ist ein Rundum-Paket für die Athlet:innen“, freut sich Michael Klimitsch, Geschäftsführer von Erima Österreich. Erima ist offizieller Ausstatter, zusätzlich stellt Salomon die Freizeit- und Laufschuhe sowie Flip-Flops zur Verfügung, Athletes Eyewear liefert die Sonnenbrillen.

„Das steigert die Vorfreude“

Im Mittelpunkt der beiden Tage stand nicht nur die Materialausgabe, sondern auch das Miteinander. Der Austausch unter den Athlet:innen, das Kennenlernen der Teamleitung, letzte Updates zu Anreise, Unterkunft und Zeitplan – all das sorgte für perfekten Informationsfluss und stärkte das Gemeinschaftsgefühl.

„Es ist richtig cool, dass wir so viele Sachen bekommen haben. Das steigert die Vorfreude auf China noch einmal um ein großes Stück. Teil von Team Austria zu sein, ist ein ganz besonderes Gefühl“, sagt Speedskaterin Anna Petutschnigg. Die Tirolerin feiert in Chengdu ihre World-Games-Premiere.

Verabschiedung als Schlusspunkt

Am schnellsten durch die Einkleidungsstationen navigierten die Orientierungsläufer:innen, Parkour-Athlet Tobias Kahofer bahnte sich den Weg springend und mit einigen Show-Einlagen. „Der Teamspirit ist auf jeden Fall spürbar. Ich freue mich schon, dass es jetzt bald losgeht.“

Eine besondere Ehre wird Faustballerin Antonia Woitsch zuteil. Sie trägt bei der Eröffnungsfeier, gemeinsam mit Orientierungsläufer Jannis Bonek, die Fahne. „Als das Telefon vor ein paar Tagen geklingelt hat, habe ich gerade für eine Prüfung gelernt und wollte zuerst gar nicht abheben“, erinnert sich die Physiotherapie-Studentin. „Zum Glück habe ich abgehoben und dann erfahren, dass ich Fahnenträgerin bin. Ich konnte es zuerst kaum glauben. Erst bei der Einkleidung habe ich es so richtig realisiert.“

Den Schlusspunkt der intensiven Vorbereitungstage bildet am Donnerstag um 9 Uhr die feierliche Verabschiedung durch Bundeskanzler Christian Stocker und weitere hochrangige Politiker:innen.