Sport Austria - Interessenvertretung und Serviceorganisation des organisierten
Sports in Österreich.

Faustball-Damen: "Wir müssen den Reset-Knopf drücken"

Österreichs Faustball-Damen müssen Fehlstart abhaken

0:3 gegen Deutschland! 1:3 gegen Brasilien! Österreichs Faustball-Damen verpatzten den Start in die World Games total. Mit großen Erwartungen angereist, brachte das Team von Trainerin Karin Azesberger die Leistung zwei Mal nicht auf den Platz. „Das haben wir uns natürlich ganz anders vorgestellt, aber wir konnten unser Spiel einfach überhaupt nicht durchziehen“, ärgerte sich Angreiferin Nina Unterauer über die schwache Leistung.

An der Motivation habe es nicht gelegen, wie könnte es auch auf der größten Bühne, die der Faustball-Sport zu bieten hat, vielmehr an der fehlenden Konsequenz vorne wie hinten. „Wir haben uns schwer getan, überhaupt ins Spiel zu finden, das hat sich durch beide Matches durchgezogen. Mit so einer Leistung kannst du auf diesem Niveau nicht gewinnen“, versuchte Marie Scharinger ihre Enttäuschung in Worte zu fassen.

Hilft nicht, der Blick geht nach vorne. Am Sonntag wartet das Duell mit der Schweiz, da muss ein Neustart her. „Wir müssen den Reset-Knopf drücken, die beiden Spiele hinter uns lassen. Der Fehlstart ist passiert, das können wir nicht mehr ändern. Jetzt liegt’s an uns, dass wir es morgen besser machen“, so Unterauer. 

Auch Zuspielerin Scharinger versucht das Positive in den Mittelpunkt zu rücken: „Es ist ein Privileg, dass wir hier spielen dürfen, die Anlage ist sensationell. Diese Stimmung müssen wir auf den Platz bringen, dann steht uns nach wie vor alles offen.“

Das entscheidende Gruppenspiel gegen die Schweiz, die am Abend Deutschland in fünf Sätzen bezwungen hat, startet um 8:30 Uhr (MESZ). Sollte Österreichs Damen-Nationalteam verlieren, würde es im Viertelfinale auf die Siegerinnen der Gruppe B treffen.