Das Zittern geht weiter! Österreichs Faustball-Nationalteams haben am Mittwoch die Chance auf eine Medaille, aber fix is‘ nix. Denn sowohl Damen als auch Herren müssen sich in ihren Semifinal-Matches geschlagen geben, spielen um Bronze.
Dabei ging der Tag gut los. Die Damen feierten nach drei Niederlagen in der Gruppenphase im Viertelfinale gegen Chile einen 3:2-Erfolg.
Wieder tat sich das Team von Karin Azesberger schwer, in die Partie zu finden, holte sich mit viel Kampfgeist aber das Momentum ein ums andere Mal zurück und setzte sich im fünften Satz mit 11:6 durch.
Im Semifinale kam es zum Wiedersehen mit Brasilien, das seine Siegesserie fortsetzte und mit einem 3:0 souverän das Final-Ticket löste.
„Sie waren das bessere Team, stehen verdient im Finale. Wir haben noch eine Chance, die wollen wir nützen. Jetzt heißt es noch einmal alle Kräfte sammeln und gemeinsam als Team für diese Bronzemedaille kämpfen“, gab Zuspielerin Marie Scharinger das Motto für das Spiel um Platz drei aus, in dem am Mittwoch um 4:30 Uhr (MESZ) Deutschland wartet.
Das bei den Herren nach einem 3:1 im Semifinale gegen Österreich im Finale steht, wie schon 2013, 2017 und 2022, wo sich die Deutschen jeweils den Titel sichern konnten.
Nach einem 3:0-Erfolg im Viertelfinale gegen Italien kam es zur Neuauflage des ewig jungen „Klassikers“, in dem die Vorentscheidung im dritten Durchgang fiel. Nach einer spektakulären Aufholjagd und Satzball für Österreich beim Stand von 11:10 kam Deutschland zurück und gewann den Satz mit 15:13.
Mit dem ersten Matchball machte der siebenfache World Games-Champion und also Rekordsieger im vierten Satz den Sack endgültig zu.
„Wir haben uns für Chengdu richtig viel vorgenommen. Dass wir unser Ziel, die Goldmedaille, verpassen, tut weh, aber wir schauen nach vorne und werden im Bronze-Match noch einmal alles reinwerfen, damit wir diesmal nicht wieder ohne Medaille nach Hause fahren“, so Angreifer Lukas Eidenhammer.
Gegner im Duell um Bronze ist die Schweiz, die am ersten Spieltag der Gruppenphase mit 3:0 besiegt werden konnte, der erste Aufschlag erfolgt um 7:00 Uhr (MESZ). Auf der World Games-Seite gibt es die beiden Österreich-Spiele im Live-Stream.