Sport Austria - Interessenvertretung und Serviceorganisation des organisierten
Sports in Österreich.

Drachen, Drohnen, Mega-Party: Startschuss rückt näher

Fahnen-Duo voller Vorfreude: "Riesengroße Ehre!"

Der Countdown läuft! Am Donnerstag wird die bereits 12. Ausgabe von The World Games in Chengdu (7. bis 17. August 2025) eröffnet. Die chinesischen Gastgeber:innen machen aus den Details der Show ein großes Geheimnis, aber klar ist: Athlet:innen, Betreuer:innen und Fans dürfen sich auf ein XXL-Spektakel freuen. Österreichs Fahnen-Duo hat nach dem Check-In im Athlet:innen-Dorf die erste gemeinsame „Training-Session“ absolviert. Für die sportliche Eröffnung aus österreichischer Sicht sorgt am Donnerstag aber Bogenschütze Nico Wiener.

Chef de Mission Aria Siami hat die World Games in dieser Funktion bereits zwei Mal erfolgreich durchgespielt, nämlich 2017 in Breslau (CHN) und fünf Jahre später in Birmingham (USA). Aber die dritte Ausgabe unter der Teamführung des ehemaligen Leichtathleten stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten. Heißer, ja, aber vor allem auch größer und professioneller, wie sich die Organisator:innen in China bis dato präsentieren. „Hier wird nichts dem Zufall überlassen – und wenn es die eine oder andere Herausforderung gibt, ist man stets um eine schnelle Lösung bemüht“, so der Steirer, der am Mittwoch das Fahnen-Duo im Athlet:innen-Dorf begrüßte.

Absolute Weltklasse

Die heimischen Faustballer:innen um Antonia Woitsch haben die zweitägige Akklimatisierungsphase abgeschlossen und sind von ihrem Hotel ins Village übersiedelt, Orientierungsläufer Jannis Bonek ist bereits am Dienstag im Dorf eingecheckt. Für den Chef de Mission war die Wahl keine Qual, denn: „Beide waren in Birmingham dabei und haben dort tolle Leistungen gezeigt. Darüber hinaus ist Österreich im Faustball seit vielen Jahren eine Top-Nation und Jannis ist seit 2022 auch in der absoluten Weltspitze angekommen. Wir freuen uns sehr, dass die beiden diese Aufgabe übernehmen werden.“

Dass die Oberösterreicherin und der Wiener nicht lange überlegen mussten, sei an dieser Stelle nur der guten Ordnung halber erwähnt. „Es erfüllt mich mit riesengroßem Stolz, die Fahne für Österreich tragen zu dürfen. Ganz ehrlich: ich kann es immer noch nicht ganz glauben, dass ich das Team Austria beim Einmarsch anführen darf“, so Woitsch. Und auch Teamkollege Bonek freut sich auf eine einzigartige Erfahrung. „Es wird sicher richtig cool, auch weil wir als eine der ersten Nationen einmarschieren werden. Dass ich diese Aufgabe übernehmen darf, macht die ohnehin schon ganz besondere World Games-Erfahrung noch spezieller.“

Top-Secret

Die Vorfreude auf das Eröffnungs-Spektakel ist aber allerorts spürbar, wenngleich es viele Fragezeichen zur Show im Tianfu International Conference Center gibt. So viel steht fest: um 14 Uhr (MESZ) geht’s los, die Organisator:innen versprechen „die erste große Party der Spiele“. Drachen und Drohnen, Pandas und Party – die Erwartungen an einen unvergesslichen Abend sind hoch, auch aufgrund der Erinnerungen an die einzigartige Opening Ceremony der Olympischen Spiele 2008 in Peking. „Ich weiß nicht, was auf uns zukommt, habe nur gehört, dass es drei Feuerwerke geben soll. Aber ich lasse mich überraschen“, nimmt es Antonia Woitsch gelassen.

Für sie steht aber sowieso das Verbindende dieser World Games im Vordergrund. „Das macht die World Games so speziell im Vergleich zu Welt- oder Europameisterschaften, weil wir hier die Möglichkeit haben, andere Sportler:innen aus Österreich und der Welt zu treffen, die Teamkolleg:innen anzufeuern und umgekehrt“, hofft die Vorsitzende der IFA Athlet:innen-Komission zwischen ihren Spielen auch selbst die eine oder andere Sportart sehen und live erleben zu können.

Noch vor der Opening Ceremony legt Bogenschütze Nico Wiener los, der am Donnerstag Uhr sportlich für das Team Austria eröffnet. Der Burgenländer startet im Qinglong Lake Park mit der Qualifikation für den Compound-Bewerb, die von 7:30 bis 10 Uhr (MESZ) angesetzt ist. Nach dem Achtelfinal-Aus bei den World Games 2022 nimmt Wiener diesmal eine Medaille ins Visier. Sein Erfolgsgeheimnis? Locker bleiben! „Dann geht’s am besten!“