Mit Pilotprojekten und Vorbereitenden Maßnahmen werden außerhalb der Erasmus+ Förderschiene relativ kurzfristig und unbürokratisch Projekte direkt von der Europäischen Kommission gefördert, um zu testen, ob zukünftig Maßnahmen im jeweiligen Bereich erforderlich sind bzw. um künftige EU-Politiken, -Vorschriften und -Programme vorzubereiten. Damit können Maßnahmen unterstützt werden, für die es nicht möglich ist durch bereits bestehende Förderschienen eine direkte Finanzierung zu erhalten. Bei diesen Projekten sind – im Gegensatz zu den Erasmus+ geförderten Projekten – zumeist keine Projektpartner erforderlich.
Im Gegensatz zu den Erasmus+ Sport-Projekten sind bei den Preparatory Actions Aktivitäten auf nationaler Ebene förderfähig, da hier keine Partner benötigt werden. Der Antragsteller muss seinen Sitz in einem der EU-Mitgliedstaaten haben und die Aktivitäten müssen auch in den EU-Mitgliedsstaaten stattfinden.
Das Budget für Sport-Projekte im Jahr 2022 beträgt voraussichtlich zwischen 3-5 Millionen Euro.
Die Prioritäten für die geförderten Projekte sind
Voraussichtlich gibt es einen Info-Tag im Frühling 2022 und die Einreichfrist für die Projekte ist für Mai/Juni 2022 vorgesehen.
ACHTUNG! Aufgrund des begrenzten Budgets wird grundsätzlich nur eine sehr begrenzte Anzahl von Projekten für die Finanzierung ausgewählt.
ACHTUNG! Anders als bei den Erasmus+ Sport Projekten werden hier NICHT Pauschalsummen, sondern TATSÄCHLICHE Kosten budgetiert/beantragt/abgerechnet
Weitere Informationen/Links